2014 | Kraft SanTec GmbH
Die Rampen waren so stark Chlorid belastet, dass Hochdruckwasserstrahlabtrag nicht möglich war – man hätte die Rampen vollständig ausbauen müssen. Daher kam nur partiell Hochdruckwasserstrahlen für den Rückbau des alten, chloridbelasteten Betons zur Ausführung. Darüber hinaus wurde kathodischer Korrosionsschutz zur Vermeidung weitere Korrosion eingebaut. An Teilflächen wurde eine OS10-Beschichtung mit Heißsprüh-Elastomeren aufgetragen. Darüber hinaus wurden der alte Asphalt und die Beschichtung entfernt und im Anschluss neu aufgebaut.
89075 Ulm
Leistungen
- Markierungen
- Beton
- Parkierungsanlagen-Sanierung
Branchen
- Wohnungswirtschaft
- Dienstleistungen, Verwaltung



